VENEDIG - Der Kreuzfahrthafen und Informationen
Im nordöstlichen Teil Italiens befindet sich in traumhafter Lage die Hauptstadt der Region Venetien, Venedig. Auf 118 kleinen Inseln in einer Lagune dehnt sich das Centro historico, die Altstadt Venedigs, aus. Zwischen den Flussmündungen von Piave und Adige, in der Adria, ist die Lagune Venedigs. Venedig zählt seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein sehr begehrtes Ziel bei Kreuzfahrten und daher auch der Startpunkt vieler Mittelmeer-Kreuzfahrten. Ob Sie mit einer der berühmten Gondeln über den Canale Grande fahren, einen Spaziergang über die Rialtobrücke machen, den Markusplatz besichtigen oder einfach die auf der Welt einzigartige Atmosphäre der Wasserstadt Venedigs genießen: Venedig als eine so facettenreiche und traumhaft schöne Stadt sollte man mindestens einmal gesehen haben!
Durch Flusssedimente der Brenta und anderen Gewässern Oberitaliens entstand um etwa 4.000 v. Chr. nach und nach die Lagune von Venedig. Die Lagune wurde erstmalig von den Etruskern besiedelt. Den Namen Venedig bekam die Stadt von den Venetern. Zum Außenposten der Byzantiner wurde die Lagune ab dem 6. Jahrhundert n. Chr. Durch seinen Salzmonopol und den Getreideimport wurde Venedig immer bedeutender. Bis zur frühen Neuzeit war Venedig die große Handelsmacht in ganz Oberitalien. Im Mittelalter zählte Venedig zu den mächtigsten Seerepubliken, welche um ihr Imperium im Mittelmeerraum kämpften. Venedig und die Byzantiner kämpften zudem um die Macht über Konstantinopel. Venedig sicherte sich am Anfang des 15. Jahrhunderts Teile Oberitaliens und Dalmatiens. Etwas später kamen dann auch noch Teilstücke der Lombardei mit dazu. Durch die Entdeckung der Neuen Welt ging die Wirtschaftsmacht von Venedig unter, da die Handelswege auf den Atlantik verlagert wurden.
Südöstlich Venedigs liegt der schöne Markusplatz, mit dem gleichnamigen Markusdom. Beide gelten als das Kernstück von Venedig und sind immer sehr gut besucht. Der Platz hat eine Länge von 175m und eine Breite von 82m. Er erstreckt sich bis zum eindrucksvollen Dogenpalast, der sich wiederum zum Bacino di San Marco öffnet, dem „Markusbecken“, wo der Canale Grande beginnt. Napoleon betitelte die Piazza als den schönsten Salon der Welt. Lassen Sie die Atmosphäre auf sich wirken und besuchen Sie bei einem Kreuzfahrt-Ausflug die Basilika, welche als Ruhestätte für die Reliquien des Apostel Markus erbaut wurde und in der Vergangenheit auch als Kapelle des Dogenpalastes diente. Im Inneren kann man den Tesoro, eine Kammer voller Schätze mit einem der international wertvollsten byzantinischen Gold- und Silberschätzen bewundern. Auch dem Palazzo Ducale, dem Dogenpalast, sollten Sie einen Besuch während Ihrer Kreuzfahrt abstatten: Schon die Außenfassade ist mit ihrer Marmorverkleidung und den künstlerisch gestalteten Säulen und Bögen sehr schön anzusehen. Bei einer geführten Tour lassen sich die Geheimwege zu den Bleikammern und Geheimarchiven entdecken.
Ein weiteres Highlight bei einem Besuch in Venedig während Ihrer Kreuzfahrt ist der Spaziergang über die bekannte Rialtobrücke aus dem 16. Jahrhundert. Auf dem Fußweg dorthin laufen Sie durch das Stadtviertel San Marco. In den engen Gassen gibt es Luxusboutiquen, sowie auch kleine Souvenirläden. Die überbaute Brücke zählt zu einem der beliebtesten Fotomotive Venedigs. Des Weiteren hat man von den Außenwegen der Rialtobrücke einen tollen Blick auf den Canale Grande und die mächtigen Paläste. Auf Kreuzfahrten nach Venedig ganz ohne Zweifel ein ganz spezieller Moment. Die Inseln der Lagune von Venedig sind mit über 400 Brücken verknüpft. Anstatt einer Gondelfahrt können Sie an der Rialtobrücke auch eine Fahrt in einem Vaporetto unternehmen und Venedig vom Wasser aus bestaunen. Was man auf den Landausflügen in Venedig macht, ist vom Interesse der Kreuzfahrer abhängig. Einige von Ihnen schlendern einfach durch die Gassen und über die Brücken und genießen bei einem leckeren Mittagessen oder Kaffee den tollen Blick.
Wen Kunst und sakrale Architektur begeistert, muss an einer Führung teilnehmen oder sich entsprechend vorbereiten, da Venedig mit seinen zahlreichen Museen, Kirchen, Plätzen und Brücken enorm viel zu bieten hat. Den edlen Lebensstil des Adels können Sie sich im Museo del Settecento anschauen. Hier finden Sie hochwertige Möbel, Bilder, Deckengemälde und –fresken. Ein weiteres Highlight von Venedig ist die gotische Bettelordenskirche Santa Maria Gloriosa die Frari. Die beeindruckende Assunta über dem Hochaltar ist nur eines von vielen Gemälden. Von der Glockenstube der Basilika San Giorgio Maggiore können Sie einen wunderschönen Panoramablick rund um Venedig genießen. Die Santa Maria della Salute Kirche ist schon aus weiter Ferne herrlich zu erkennen.
Wenn Sie lieber die Ursprünge Venedigs entdecken wollen, sollten Sie Cannaregio einen Besuch abstatten. Ein weiteres der sechs Sestieri von Venedig. Hier gibt es zwar weniger Paläste, aber dafür noch mehr enge Gassen, die zum früheren Leben in Venedig führen. Auch das sehenswerte Ghetto, welches das ehemalige, geschlossene Viertel der jüdischen Population war, ist in Cannaregio. An dem Canale Cannaregio reihen sich mehrere Bars aneinander. Dies ist eine perfekte Gelegenheit für eine Pause, in der Sie das Ambiente genießen können, weswegen seit hunderten von Jahren Paare in Venedig Ihre Hochzeitsreise verbringen. Bei einem Aperol oder Espresso können Sie kurz entspannen, bevor Sie mit Ihrem Stadtbummel durch Venedig fortfahren. Eine venezianische Karnevalsmaske, marmoriertes Papier oder auch bunter Schmuck aus Glas, welcher in Murano, einer in der Nähe liegenden Insel der Lagune gefertigt wird, sind ein tolles Andenken von Venedig während Ihrer Kreuzfahrt. Wer allerdings ein Venezianisches Original erwerben möchte, möge ein bisschen abseits der Touristenpunkte schauen und auf ein Gütesiegel bestehen. Ganz egal, was Sie sich auf einem Landausflug während der Kreuzfahrt in Venedig anschauen, die Schönheit der Stadt wird Sie ganz bestimmt faszinieren.
Ausflüge in Venedig und vielen weiteren Städten können können Sie u.a. bei unserem Partner GetYourGuide buchen. |