Barcelona Kreuzfahrten

Barcelona Kreuzfahrtterminal: Shuttle-Service und Annehmlichkeiten


An den Liegeplätzen in Barcelona bietet die Stadt Reisenden einen komfortablen Shuttleservice. Die blau gekennzeichneten Shuttlebusse sind perfekt auf die Liegezeiten der Kreuzfahrtschiffe abgestimmt und fahren alle 5 bis 15 Minuten. Obwohl kein Standardfahrplan existiert, ist das Ziel der Busse das bekannte Christopher Columbus Denkmal nahe der Passeig de Josep Carner. Die Terminals A bis D werden je nach Belegung der Kreuzfahrtschiffe bedient. Tickets sind direkt beim Busfahrer erhältlich und kosten 3 Euro für eine einfache Fahrt bzw. 4 Euro für Hin- und Rückfahrt. Diese Shuttlebusse sind barrierefrei und verkehren bis etwa 23:00 Uhr.

 

Christopher Columbus Denkmal: Ein Must-See in Barcelona


Das Christopher Columbus – Ehrendenkmal, ein Wahrzeichen zwischen Hafen und La Rambla, ist ein beeindruckender Anblick. Auf der Aussichtsplattform Mirador de Colom, 60 Meter über dem Boden, genießen Besucher einen fantastischen Blick auf Stadt und Hafen. Der Zugang zur Plattform erfolgt über einen Aufzug. Im Untergeschoß befindet sich ein Weinkeller mit einer Auswahl an Weinen und Souvenirs. Die Aussichtsplattform hat ein begrenztes Fassungsvermögen, und die Aufenthaltsdauer kann auf 10 bis 20 Minuten pro Besucher beschränkt sein. Es wird empfohlen, Eintrittskarten im Voraus zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Öffnungszeiten sind täglich von 08:30-19:30 Uhr und in den Sommermonaten bis 20:30 Uhr. An diesem Denkmal befindet sich auch eine Station der berühmten roten Hop On Hop Off Sightseeing-Busse.

 

Transportmöglichkeiten in Barcelona: Taxi, Öffentlicher Nahverkehr und mehr


Vom Kreuzfahrtterminal erreicht man das Stadtzentrum von Barcelona in ca. 10 Minuten mit dem Taxi, wobei die Kosten bei etwa 10 Euro liegen. Eine Taxifahrt zur Sagrada Familia kostet etwa 20 Euro. Für den öffentlichen Nahverkehr (Metro, Bus) sind Einzelfahrscheine oder Zehnerkarten (T10) erhältlich, die an roten Automaten in Metrostationen gekauft werden können. Die T10-Fahrkarte kostet zuletzt 9,95 Euro und kann von mehreren Personen genutzt werden.

Vom Flughafen zum Kreuzfahrtterminal: Taxen und Alternativen
Vom Flughafen Barcelona kommt man nicht direkt zum Kreuzfahrtterminal. Taxen sind eine gute Wahl, falls kein Transfer von der Reederei angeboten wird. Die Fahrt dauert etwa 30 bis 35 Minuten und kostet ca. 40 Euro.

 

Besuch der Sagrada Familia: Tipps und Informationen


Die weltberühmte Basilika La Sagrada Familia, gelegen in der Carrer de Mallorca, 401, ist ein architektonisches Meisterwerk, dessen Bau 1882 begann und voraussichtlich 2026 abgeschlossen wird. Das Bauwerk ist täglich ab 9 Uhr geöffnet und bleibt in den Sommermonaten bis 20:00 Uhr offen. Tickets sind erforderlich und sollten im Voraus erworben werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden. An der U-Bahn Station Sagrada Familia verkehren die Linien L2 und L5.

Entspannter Spaziergang zum Stadtstrand von Barcelona

Entdecken Sie den langgezogenen Stadtstrand Barcelonas auf einem gemütlichen Spaziergang. Beginnend an der Station der Shuttlebusse, führt der Weg zur Kolumbussäule, vorbei an den Yachthäfen, bis zum ehemaligen Armenviertel La Barceloneta. Nach etwa 30 Minuten erreichen Sie die malerische Strandpromenade, ausgestattet mit Bars, Strandbuden, Toiletten und Duschmöglichkeiten. An heißen Sommertagen ist der Bereich nahe der historischen Altstadt sehr beliebt, während die nordöstlichen Abschnitte ruhiger sind.

L’Aquarium de Barcelona: Ein Unterwassererlebnis

Nur 15 Minuten Fußweg vom Shuttlebus-Haltepunkt entfernt, befindet sich das 1995 eröffnete L’Aquarium de Barcelona, direkt neben einem Einkaufszentrum am Moll d’Espanya del Port Vell. Tageskarten kosten 20 Euro für Erwachsene und 15 Euro für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.

Barcelona Zoo: Naturerlebnis in der Stadt

Der Parque Zoológico de Barcelona, benachbart zum öffentlichen Park de la Ciutadella, ist in etwa 30 Minuten zu Fuß von den Shuttlebus-Haltestellen erreichbar. Der Zoo hat zwei Eingänge und bietet eine Vielzahl von Tierarten.

La Rambla: Das Herzstück von Barcelona

La Rambla, die berühmte Allee Barcelonas, erstreckt sich auf 1,3 km zwischen dem Kolumbus Denkmal und dem Placa de Catalunya. Sie unterteilt sich in verschiedene Bereiche und ist gesäumt von Gaststätten, Bars und Einkaufsmöglichkeiten.

Gran Teatre del Liceu: Ein kultureller Hotspot

Das Gran Teatre del Liceu, eröffnet 1847 und das zweitgrößte Opernhaus Europas, befindet sich an der Les Rambles, nur etwa 650 Meter von der Kolumbussäule entfernt. In der Nähe liegt auch die Metrostation Liceu der grünen Linie 3.

Lebensmittelmarkt La Boqueria: Ein kulinarisches Erlebnis

Der berühmte Lebensmittelmarkt La Boqueria, auch bekannt als Mercat de Sant Josep, ist in der Les Rambles, 91 zu finden. Der Markt, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, hat von Montag bis Samstag geöffnet und bietet auf über 2500 m² eine Vielzahl von Produkten an.

Camp Nou: Das größte Fußballstadion Europas

Das Camp Nou, Heimatstadion des FC Barcelona, bietet Platz für 99.354 Zuschauer und ist das größte Fußballstadion in Europa. Es befindet sich an der C. Aristides Maillol, 12. In der Nähe liegen Metrostationen der Linien L3 und L5 sowie Bushaltestellen. Besucher können das Stadion und das dazugehörige Museum erkunden.

Hausberge Tibidabo und Montjuic: Panoramablick über Barcelona

Der 512 Meter hohe Tibidabo und der 173 Meter hohe Montjuic bieten herrliche Ausblicke über Barcelona. Auf dem Tibidabo finden Sie einen Vergnügungspark, den Fernsehturm Torre de Collserola und die Kirche Sagrat Cor. Der Montjuic beherbergt das Olympiagelände und das Dokumentationszentrum Galeria Olimpica. Erreichbar sind beide Berge bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Poble Espanyol und Parc Güell: Kulturelle Highlights

Das Poble Espanyol, erbaut für die Weltausstellung 1929, und der Parc Güell, teilweise gebührenpflichtig seit 2013, bieten Einblicke in spanische Architektur und

Exklusive Angebote nur für Newsletter - Abonnenten... zur Anmeldung

© CRUISEHOST Solutions V4.1437