ZYPERN (LIMASSOL) - Der Kreuzfahrthafen und Informationen

Bei einer Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer ist Limassol auf Zypern ein sehr häufig angefahrenes und begehrtes Ziel. Wenn Israel oder Ägypten mal wieder von der offiziellen Reiseroute des Kreuzfahrtschiffes genommen werden müssen, wird häufig alternativ die sehr schöne und günstig liegende Insel Zypern angefahren. Jedoch machen die Kreuzfahrtschiffe meistens nur für einen halben Tag in Limassol Halt, weswegen nicht viel Zeit bleibt, die Stadt ausgiebig zu erkunden. Auf Zypern kann man seit dem Jahr 2008 auch mit dem Euro zahlen.

Transport in Limassol auf eigene Faust
In dem großen Kreuzfahrt-Hafen von Limassol legen viele Kreuzfahrtschiffe an. Anfang 2018 wurde hier ein neues Terminal für Kreuzfahrtschiffe eröffnet. Es hat eine Fläche von 7.000 m2. Das Kreuzfahrtterminal ist dabei sehr komfortabel. Um sich im Hafen zu orientieren hängt eine Karte des Hafens aus. Ausführlichere Informationen können auf der Website des Hafens aufgerufen werden.  

Zu Fuss
Das geschichtsträchtige Zentrum von Limassol ist rund 3 Km vom Kreuzfahrt-Hafen entfernt. Durch die kurze Aufenthaltszeit würde ein Fußweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Das gleiche gilt für die elegante My Mall, die ebenfalls 3 Km entfernt ist.

Shuttlebusse
Mit den meist kostenpflichtigen Shuttlebussen, die die Reedereien zur Verfügung stellen, kommt man ganz bequem ist Zentrum von Limassol. Die Shuttlebusse machen in der Regel beim „Old Port Center" am Alten Hafen von Limassol Halt. Hier findet man Schwämme und viele verschiedene Produkte zur Pflege. Diese fallen den Ausflüglern auch gleich ins Auge.  
Die anfallenden Fahrtkosten für die Busse sind von Reederei zu Reederei unterschiedlich. Preisinformationen werden in der Regel direkt an Bord bekannt gegeben. Pro Person kann man aber knapp 6 - 10 Euro einplanen.

Stadtrundfahrten
Seit neustem kann man in Limassol auch an einer Stadtrundfahrt teilnehmen. Diese funktioniert nach dem Hop-On-Hop-Off Prinzip. Die Busse werden von „City Sightseeing" zur Verfügung gestellt. Die Tour beinhaltet 13 Stopps. Mit dem Shuttlebus fährt man vom Kreuzfahrt-Hafen aus am besten zum Einkaufszentrum „My Mall". Von hier aus ist ein Umstieg in den Hop-On-Hop-Off Bus möglich. Wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Limassol liegen, ist es gut möglich, dass die Busse auch im Hafen stehen.  

Öffentliche Busse
Des Weiteren kann die öffentliche Buslinie 30 genommen werden, um in das Stadtzentrum von Limassol zu gelangen. An der Busstation „New Harbour" beginnt der Bus seine Fahrt. Diese ist unmittelbar vor dem Hafen an einem Kreisel. Die letzte Station, an der die Buslinie 30 hält, ist an dem modernen „My Mall Shoppingcenter", welches ein bisschen außerhalb von Limassol liegt. Des Weiteren verkehrt die Buslinie 30 ins Zentrum von Limassol und die umliegenden Sandstrände und Strandhotels. Die letzte Station ist das „Parklane Hotel", in der Giannou Kranidioti 11, Street 4534, Zypern. Auf der Website der Busgesellschaft „EMEL" findet man die Fahrpläne auch auf Englisch. Für eine Einzelfahrt werden 1,50 Euro erhoben.  

Taxen
Vor dem Eingang des Kreuzfahrtterminals stehen in der Regel genügend Taxis zur Verfügung. Die Fahrer dienen gerne auch als Tour-Guide und bieten mehrstündige Ausflüge in Limassol an. Natürlich kann man sich aber auch ins Zentrum oder an die schönen Sandstrände fahren lassen. Vor Fahrtantritt sollte man auf jeden Fall einen Festpreis mit dem Taxifahrer aushandeln. Ein Beispiel ist die Taxifahrt zum Lady’s Mile Beach. Hierfür werden knapp 15 Euro erhoben.  

Mietwagen
Wenn man länger als einen halben Tag in Limassol ist, ist ein Leihwagen eine gute Überlegung. Die Straßen auf Zypern sind gut ausgebaut. Allerdings muss man sich ein bisschen an den Linksverkehr gewöhnen. Verschiedene Autoverleiher sind im Zentrum von Limassol zu finden.    

Fahrräder
Nextbike, ein deutsches Unternehmen welches Fahrräder verleiht, hat auch in Limassol mehrere Stationen. In der Nähe des Kreuzfahrt-Hafens sind auch zwei Fahrradverleihstationen ansässig. Jedoch gibt es an diesen Stationen nur wenige Fahrräder. Die Fahrräder können über eine App oder unter der Servicenummer von Nextbike gemietet werden. Es empfiehlt sich, sich mit dem System von Nextbike im Voraus zu befassen.  

Landausflüge in Limassol buchen
Die Reedereien bieten Ihren Gästen an Bord viele verschiedene und organisierte Ausflüge in Limassol an. Ein Beispiel hierfür ist das große Ausflugsangebot von MSC Kreuzfahrten. Die Reedereien machen mit ihren Ausflügen einen großen Teil der Einnahmen aus. Deshalb werden für diese viel Werbung gemacht.
Wer einen eher persönlicheren oder spezielleren Ausflug machen möchte oder die Ausflugspreise an Bord zu teuer findet, sollte sich im Voraus bei den vor Ort befindlichen Ausflugsveranstaltern Informationen einholen.

Tipps für Landausflüge
Die geteilte Hauptstadt Zyperns ist Nikosia. Von Limassol aus sind es hier her etwa 80 Km. Limassol ist nach Nikosia die größte Stadt von Zypern. Der Hafen von Limassol zählt allerdings zum wichtigsten des Landes. Den Zyprioten kommt bei dem Gedanken an Limassol als erstes der Wein ins Gedächtnis, da es hier viele Weinberge und Winzer gibt, die qualitativ hochwertigen und guten Wein herstellen und verkaufen. Weinliebhaber wird es freuen, dass die größeren Weingüter besichtigt werden können. Limassol ist eine großzügig gestaltete Hafenstadt mit breiten Alleen, grünen Parks direkt im Stadtzentrum und einem hübschen Sandstrand.  

Stadtbummel in Limassol
Einen sehr schönen Bummel kann man im mittelalterlichen Zentrum von Limassol rund um die beiden Einkaufsstraßen „Makarious III" und „Agiou Andreou" machen. Das mittelalterliche Zentrum hat sich in den letzten Jahren ein paar Renovierungen unterzogen und wurde teilweise noch weiter ausgebaut. Es empfiehlt sich, der alten Markthalle einen Besuch abzustatten. Natürlich kann man hier in erster Linie Obst, Gemüse oder auch Fleisch kaufen. Doch auch Backwaren und kleinere Souvenirs werden angeboten. In der Agiou Andreou Straße 42 befindet sich die Touristen-Information. Neben Stadtplänen und Informationen zu Limassol können hier auch Stadtführungen gebucht werden.

Die mittelalterliche Burg befindet sich in der näheren Umgebung des alten Hafens von Limassol und beinhaltet ein Museum, welches über das Mittelalter informiert. Der englische König Richard Löwenherz und seine Gattin Prinzessin Berengaria von Navarra feierten hier auf der Burg ihre Hochzeit im Jahre 1191. In der gotischen Halle sollte man sich auf jeden Fall einmal umschauen.
Im Westen von Limassol findet man außerdem eine sehr schöne Strandpromenade und einige schöne und öffentlich zugängliche Sandstrände. Auch die Strände, die zu den Hotels gehören, sind für jeden zugänglich. Hinter den Hotels kann man in Geschäften bummeln oder in den Restaurants eine Pause einlegen.

Burg Kolossi
Knapp 10 Km vor Limassol wurde die Hochburg Kolossi im Jahre 1210 von den Rittern des Johanniterordens erbaut. In der Burg wohnte der Großmeister des Ordens. Die Burg, die in einem guten Zustand erhalten wurde, kann über eine Zugbrücke erreicht werden. Als nächstes kommt man dann in das mittelalterliche Esszimmer der Burg Kolossi. Das Flachdach der Burg kann über die Treppe der im Obergeschoß befindlichen Wohnräume erreicht werden. Von oben kann man einen sehr schönen Panoramarundumblick genießen. Nebenan sieht man die Überreste einer alten Zuckermühle.  

Kourion
Schon 20 Km von Limassol weit weg, an der Hauptstraße, die nach Paphos führt, kommt man auswärts von Episkopi zu den faszinierenden Überresten der aus der Antike stammenden Stadt Curium. Der Name der Stadt kommt aus dem griechischen von „Kourion". Zuerst sieht man die zerbröckelten Kapitelle und Säulen, die von einem frühchristlichen Gotteshaus stammen. Nach einigen Metern kommt man zum Römischen Theater, bei dem Restaurationen vorgenommen wurden. Es bietet 3.500 Besuchern Platz. Direkt hinter dem Römischen Theater kann man die Überreste der Eustolios-Villa erkennen. Die Fußböden der erhabenen römischen Villa haben Verzierungen aus Mosaik. Das U-förmige Stadion von Kourion stammt aus dem 2. Jahrhundert und liegt neben der Hauptstraße im Westen der Stadt. In der näheren Umgebung der Ausgrabungsstätte lädt ein schöner Sandstrand zum Baden und Entspannen ein.  

Troodos Gebirge
Dem ca. 35 Km entfernten Troodos Gebirge sollte man auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Hier gibt es kilometerlange Wälder mit Kiefern, die in den sommerlichen Monaten einen angenehmen Schattenplatz spenden, an dem man sich erholen und erfrischen kann. Das Gebirge hat eine wechselnde Struktur. Von kleineren Hügeln über steil ansteigenden Hängen bis hin zu schmalen Tälern mit tiefen Schluchten ist alles dabei. Auf vier komfortablen und gut gekennzeichneten Naturpfaden kann man das schöne Troodos Gebirge erkunden. Des Weiteren kann man während eines Spaziergangs bzw. einer Wanderung einfach einmal vom stressigen Alltag abschalten. Zu empfehlen ist, auf dem „Kaledonia-Trail" zu wandern, welcher einer der vier komfortablen Pfade ist. Dieser Naturpfad ist besonders schön, da man an den Kaledonia-Wasserfällen entlanggeht. Die Gesamtlänge des Pfades beträgt 7 Km. Die Tour startet in Platres, welches 25 Km von Limassol entfernt ist. Wer gerne Fisch isst, sollte sich den Besuch in der Forellenfarm Psilo Dendro in Platres nicht entgehen lassen. Aber nicht nur die Wandertouren sind sehr begehrt, sondern auch die Fahrten mit den Quads und Allradwagen.  

Paphos
Die idyllische und sehr schöne Stadt Paphos ist von der Hafenstadt Limassol ca. 45 Km weit weg. Der kleine Ort wurde im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Ziel für Touristen, die ihren Urlaub auf Zypern verbringen möchten. Paphos hat eine sehr schöne Landschaft. Freunde der Antike kommen aber auch auf ihre Kosten, da es hier einige Ausgrabungsstätten gibt. Soweit das Auge reicht kann man aus der Antike stammende Steine und Überreste von Gebäuden aus dem Mittelalter entdecken. Bei jeder Grabung hofft man auf neue Überraschungen. Im Jahre 1980 wurden die Ruinen von Paphos ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Der archäologische Park ist ca. 100 Hektar groß und befindet sich in Kato Páfos (der Unterstadt). Hier wurden römische Villen ausgegraben. Diese besitzen wunderschöne Mosaiken, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.  

Die Strände
Wer einfach in der Sonne entspannen möchte, ist in Limassol genau richtig. Vom Kreuzfahrt-Hafen aus gelangt man in kurzer Zeit zu ein paar sehr schönen Sandstränden. Zu den frei zugänglichen Stränden zählen auch die Strände der Hotels. Es empfiehlt sich, Badeschuhe zu tragen, da es and den Stränden einige Steine gibt.

Der Lady’s Mile Beach ist ein sehr beliebter, 5 Km langer Strand, der vom Hafen von Limassol aus knapp 10 Km entfernt ist. Durch seine Nähe machen sich viele Kreuzfahrer eigenständig auf den Weg, um einen schönen Tag am Strand zu verbringen. Am Strand herrscht eine gute Infrastruktur. Neben öffentlichen Toilletten gibt es Duschmöglichkeiten, Kabinen zum Umziehen, sowie Sonnenschirme und -liegen. Wenn man ein Stück weiter in westliche Richtung fährt (knapp 15 Km), kommt man zu dem sehr schönen Sandstrand von Kourion. Für das leibliche Wohl sorgt ein Restaurant direkt am Strand. Des Weiteren können Sonnenliegen ausgeliehen werden. Die aus der Antike stammenden Rudimente befinden sich oben auf der Klippe über dem Meer. Wenn man noch ein paar Kilometer weiter fährt erreicht man den wunderschönen, in einer Bucht befindlichen Pissouri Beach. In der näheren Umgebung sorgen einige Restaurants für das leibliche Wohl.  

Wer nach einem schönen Rundgang durch Limassol eine Abkühlung braucht, kann am in der Nähe des Zentrums befindlichen “Akti Olympion Beach” ins Wasser gehen. Der sehr schöne Sandstrand hat eine Breite von 40 m und eine Länge von knapp 2 Km. Wie an den anderen Stränden lockt auch der Akti Olympion Beach mit einem großen Angebot. Hier gibt es Sonnenschirme und -liegen, Umkleidekabinen, Duschmöglichkeiten, ein großes Wassersportangebot und einige gute Restaurants.  

Mit Kindern kann man an einem sehr warmen Tag in Limassol den Fasouri Watermania Wasserpark besuchen. Der Park sorgt bei Klein und Groß für riesigen Spaß. Hier kommt jeder auf seine Kosten.


Ausflüge auf Zypern und vielen weiteren Orten können können Sie u.a. bei unserem Partner GetYourGuide buchen.

 

 

© CRUISEHOST Solutions V4.1424