Bustransfers
Eine weitere, kostengünstige Möglichkeit stellen die Bustransfers nach Olympia dar. Hier gibt es mehrere Busunternehmen, die ihre Transfers anbieten. Für die Busfahrt muss man eine Fahrtzeit von 30 Minuten einplanen. Die Fahrkarten kosten pro Person 10 Euro. An Olympia angekommen, haben die Touristen zwei Stunden Zeit, diesen Ort zu besichtigen. Im Internet gibt es viele verschiedene Anbieter, über die man diese Ausflüge buchen kann.
Weitere Firmen bieten mittlerweile begleitete Fahrten nach Olympia an. Die Kosten der Touren belaufen sich auf ca. 20 Euro pro Person. Für weitere 10 Euro kann man an einer Ausgrabungs- und Museumsführung teilnehmen. Zu den Touren kommt immer noch der Eintrittspreis von Olympia dazu. Dieser beläuft sich auf 12 Euro pro Person. Kinder zahlen die Hälfte. Taxen
Auch im Hafen von Katakolon stehen viele Taxis für die Kreuzfahrer zur Verfügung. Der Fahrpreis wird anhand des Taxameters berechnet. Der Endpreis wird aus der festgeschriebenen Grundgebühr, dem Preis pro gefahrenen Kilometer und der Wartezeitgebühr ermittelt. Auf dem Bon, welchen man am Ende der Taxifahrt erhält, werden die Registrierungsnummer, das Autokennzeichen und der Name des Taxifahrers festgehalten. Für die Fahrten kann man mit 80 Euro bis 100 Euro rechnen. Für die Tour nach Olympia muss man ca. 4 Stunden einplanen. Den Taxifahrern ist es nicht gestattet, Führungen zu geben. Wenn von der Fahrtstrecke abgewichen wird, um z.B. einem Weingut einen Besuch abzustatten, fällt der Fahrpreis höher aus. Die Taxis müssen im Voraus nicht online reserviert werden. Mietwagen
In Katakolon können auch Mietwagen geliehen werden. Hierbei gibt es viele verschiedene Anbieter. Eine Reservierung kann im Voraus im Internet über den Anbieter direkt oder über die Vermittlungsportale getätigt werden. Der günstigste Wagen wird ab ca. 40 Euro verliehen. Nach Olympia kommt man innerhalb von ca. 30 Minuten. Wenn Sie den Schildern mit der Aufschrift „Anciente Olympia" folgen, kommen Sie auch gut ohne Navigationsgerät nach Olympia. Während der Fahrt kommen Sie an der Stadt Pyrgos vorbei. Dank des Leihwagens können die Badeorte an der Mittelmeerküste schnell und ohne Probleme erreicht werden. Landausflüge in Katakolon
In der Zeit, in der die Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen, bieten die Reedereien natürlich auch ihre selbstgeführten Landgänge an. Hierbei ähneln sich die Ausflüge der verschiedenen Reedereien.
Wer es lieber ein bisschen individueller mag, kann sich im Voraus der Kreuzfahrt verschiedene Angebote der vor Ort befindlichen Anbieter einholen. Vor allem in Griechenland gibt es sehr gute Reisebegleiter, was bei der beachtlichen Geschichte des antiken Griechenlands nicht verwunderlich ist.
Die kleine Gemeinde Katakolon befindet sich auf dem Peloponnes in der näheren Umgebung von Pyrgos, einer Stadt im westlichen Teil von Griechenland. Im Großen und Ganzen gibt es in Katakolon nur zwei kleinere Straßen, mit kleinen Läden und ein paar wenigen Cafes und Tavernen am Meer. Für einen ein- bis zweistündigen Aufenthalt, vor dem geplanten Ausflug nach Olympia, ist es hier aber auch sehr schön. Fans der Antike sollten auf jeden Fall dem „Museum für antike Technologien" direkt am Bahnhof einen Besuch abstatten. Antikes Olympia
In Olympia kann man nicht nur die Ausgrabungsstätte finden, sondern auch das Archäologische Museum besuchen. Viele der kostbaren Funde kann man im Museum besichtigen. Anhand eines Modells lässt sich das frühere, antike Areal mit seinen Austragungsorten gut darstellen. Es empfiehlt sich, dieses Modell einmal genauer zu betrachten, da die olympische Spielstätte durch Menschenhand und Naturkatastrophen teilweise starken Zerstörungen ausgesetzt war. An einer Führung teilzunehmen ist hier sinnvoll, da man an vielen Steinbrocken vorbeikommt, zu denen der kundige Führer einem einiges erklären kann. Wer noch ein wenig Zeit übrig hat, kann einen Bummel durch die Läden machen oder in eine der vielen Tavernen einkehren. Die Einwohner sind in der Regel sehr freundlich und zuvorkommend, aber drängen sich dabei nicht auf. Strände in der Umgebung
Direkt in der Nähe von Katakolon befinden sich schöne Sandstrände. Wenige Gehminuten vom Kreuzfahrthafen entfernt befindet sich der schöne und recht kleine “Renata-Strand” mit seinem feinen Sand. Hier kann man die Seele baumeln lassen und einfach entspannen. Liegestühle, Umkleidekabinen, Duschmöglichkeiten, sowie eine Beach Bar runden die paar Stunden am Strand perfekt ab. Die festverbauten Sonnenschirme spenden einem Schatten. In den meisten Fällen liegen die Kreuzfahrtschiffe nicht länger als einen halben Tag im Hafen von Katakolon, weswegen dieser Strand ideal für ein paar sonnige Stunden am und im Meer ist. Durch die kurze Strecke zum Badestrand kann man die Kreuzfahrtschiffe gut erkennen und die Liegezeit entspannt ausnutzen. |